So versichern Sie Ihren Neuwagen richtig
Ihre Fahrzeugversicherung individuell zusammengestellt
Wie Ihr neues Auto können Sie auch Ihre Fahrzeugversicherung individuell konfigurieren. Ergänzen Sie die Grunddeckung mit den richtigen Extras, die zu Ihnen und Ihren Sicherheitsbedürfnissen passen.
Die Haftpflichtversicherung ist ein Muss. Ohne können Sie Ihr Auto nicht anmelden und erhalten kein Nummernschild – und ohne Nummernschild dürfen Sie mit Ihrem Auto nicht auf die Strasse. Die Haftpflicht springt ein, wenn Sie beispielsweise einen Fussgänger anfahren und verletzen oder mit einem anderen Fahrzeug zusammenstossen.
Teilkasko oder Vollkasko?
Vollkasko und Teilkasko sind freiwillige Versicherungen. Die Teilkasko übernimmt die Schäden am eigenen Auto und deckt viele Risiken, zum Beispiel
- Diebstahl,
- Feuer,
- Elementar- und Hagelschäden,
- Glasbruch,
- Kollisionen mit Tieren,
- Vandalenakte und
- Marderverbiss.
So viel Sicherheit, wie Sie brauchen
Der eine braucht mehr, der andere weniger Sicherheit. Sie können Ihren Versicherungsschutz Ihrem individuellen Sicherheitsbedürfnis anpassen. Zwei Beispiele:
- Nach einem Schaden steigt die Prämie für Ihre Haftpflicht- oder Vollkaskoversicherung. Ausser, Sie haben eine Bonusschutzversicherung abgeschlossen.
- Wenn eine unbekannte Person Ihr parkiertes Fahrzeug beschädigt, tragen Sie den Schaden unter Umständen selber. Ausser, Sie haben eine Parkschadenversicherung abgeschlossen.
Pannenhilfe: Im Falle eines Falles
Die meisten Versicherungen bieten eine Pannenhilfe an. Bei der Mobiliar ist die 24 h CarAssistance in jeder Motorfahrzeugversicherung inklusive. Sie bezahlt unter anderem die Reparatur, damit Ihr Fahrzeug wieder fahrtüchtig ist, oder den Abschleppdienst. Ausserdem übernimmt sie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Rückreise an Ihren Wohnort in der Schweiz.