Winter Wanderland
Verschneite Täler, weite Nebelmeere und klare Gedanken bei kalter Luft. Entdecken Sie unsere winterlichen Wandertipps zu den kühlen Schweizer Hotspots. Rein in die Winterschuhe und dem Schnee entgegen!

In Atzmännig können Besucherinnen und Besucher Sonne tanken, die grandiose Aussicht aufs Nebelmeer geniessen und zwischen zwei gemütlichen Schneeschuhrouten wählen.
- Schneeschuhwanderung
- Dauer: 1h40
- Strecke: 4,0 km
- Körperliche Anforderung: mittel

In Sedrun geniessen Sie einen verträumten Aufstieg durch verschneite Tannen und weite Ebenen mit Aussicht auf die Bündner Gipfel. Wer davon nicht genug bekommt, verlängert die Tour um 5.5 Kilometer.
- Schneeschuhwanderung
- Dauer: 2h5
- Strecke: 4,7 km
- Körperliche Anforderung: mittel
Mehr zur Schneeschuhwanderung von Segnas nach Mumpé Tujetsch

Haben Sie schon einmal eine Sprungschanze aus der Nähe gesehen? Auf dieser Winterwanderung haben Sie diese Gelegenheit. Engelberg ist ein Winterhotspot, genau richtig für einen ausgedehnten Après-Hike.
- Winterwanderung
- Dauer: 2h25
- Strecke: 6,3 km
- Körperliche Anforderung: mittel

Mmh, hausgemachte Rösti! Wer schon zu Beginn grossen Hunger hat, wandert direkt zur Gîte du Mont des Cerfs. Die anderen machen noch einen Schlenker, bevor auch sie sich die Rösti verdient haben.
- Schneeschuhwanderung
- Dauer: 3h25
- Strecke: 8,1 km
- Körperliche Anforderung: tief

Weissenberge. Ein Name, der viel verspricht: Inmitten von weissen Bergen wandern, weit weg von Alltag und Stress die Stille geniessen, die Urkraft der Natur erleben und das alles ohne Après-Ski-Wummern und Pistenflitzer. Das ist Balsam fürs Gemüt.
- Winterwanderung
- Dauer: 1h25
- Strecke: 3,6 km
- Körperliche Anforderung: tief
Auf der Webseite der Schweizer Wanderwege haben wir weitere Wandervorschläge für Sie zusammengestellt. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto anlegen (oben rechts auf "anmelden" klicken). Es sind keinerlei Verpflichtungen damit verbunden. Nach Anlegen des Kontos geben Sie in Ihrem Benutzerkonto in den Einstellungen den Code MobiHike ein. Mit Klick auf den Code können Sie auf weitere Wandervorschläge zugreifen.