die Mobiliar

""
""

Sind Sie jung und brauchen das Geld?

Profitieren Sie von speziellen Rabatten auf eine Mietkautionsversicherung von SwissCaution

Ein Umzug ist teuer, vor allem wenn neue Möbel angeschafft werden müssen. Dazu kommt meist eine Mietkaution von bis zu drei Monatsmieten. Sie möchten das Geld lieber anderweitig nutzen? Kein Problem dank der Mietkautionsversicherung von SwissCaution. Sie sind noch keine 26 Jahre alt? Umso besser, dann wird es noch günstiger für Sie.

Bei einem Umzug verlangt Ihr künftiger Vermieter normalerweise eine Mietkaution von bis zu drei Monatsmieten. Dieses Geld liegt während der gesamten Mietdauer auf einem Bankkonto, und Sie können nichts damit machen. Wenn Sie Ihr Geld lieber anderweitig nutzen, bietet Ihnen die Mietkautionsversicherung von SwissCaution genau diese Freiheit. Und da das Budget von jungen Leuten noch keine Villa mit Seeblick zulässt, kommt Ihnen SwissCaution mit einem speziellen Jugendrabatt entgegen: 35% Rabatt auf die erste Jahresprämie.

Vor­tei­le der SwissCaution Miet­kau­ti­on für Junge unter 26 Jahren

  • Sie müssen kein Miet­zins­de­pot hinterlegen
  • Ihr Geld ist dadurch für Sie ver­füg­bar
  • Sie erhalten sofort das Miet­kau­ti­onszertifikat
  • Sie kön­nen die Miet­kau­ti­ons­ver­si­che­rung je­der­zeit kün­di­gen
  • Sie profitieren von 35% Rabatt auf die erste Jahresprämie
  • 10% Rabatt auf nachfolgende Jahresprämien

Prämie Mietkaution berechnen Mietkaution beantragen

Die Mietkaution können Sie entweder online oder auf einer Generalagentur beantragen. Ein Rechnungsbeispiel für die Jugendrabatt-Jahresprämie finden Sie hier.

Grosser finanzieller Vorteil für WGs

Sie ziehen mit Ihren Freunden zusammen? Oder Sie ziehen in eine neue Stadt und mieten sich ein Zimmer? Prima! Wir haben eine Menge Tipps für das Leben in einer Wohngemeinschaft zusammengestellt.

Auch für Ihre WG können Sie eine Mietkautionsversicherung abschliessen. Aber was tun, wenn Ihre Freunde schon älter als 26 sind, und Sie die/der Einzige sind, die/der vom SwissCaution Jugendrabatt profitieren könnte? Kein Problem. Es genügt pro Wohnung ein im Mietvertrag eingetragener Mieter, der bei Versicherungsabschluss jünger als 26 ist, damit alle vom Jugendrabatt profitieren.

Notwendige Unterlagen für den Abschluss einer Mietkautionsversicherung

  • Ko­pie des gel­ten­den Miet­ver­trags oder des Ent­wurfs (Min­dest­miet­dau­er: 3 Mo­na­te)
  • Ko­pie der Iden­ti­täts­kar­ten al­ler im Miet­ver­trag ein­ge­tra­ge­nen Mie­ter
  • Bei aus­län­di­schen Mie­tern die Auf­ent­halts­be­wil­li­gung* B, B (Flücht­ling), C oder F. Für alle an­de­ren Auf­ent­halts­be­wil­li­gun­gen ist ein Bür­ge mit Wohn­sitz in der Schweiz ob­li­ga­to­risch.
  • Kre­dit­kar­te, Post­Fi­nan­ce-Kar­te oder Twint-Kon­to für die Be­zah­lung der pau­scha­len Bei­tritts­prä­mie. Es ist auch mög­lich per E-Ban­king oder EZS zu be­zah­len

Wie können Sie Ihre Mietkautionsversicherung kündigen?

Um Ihre Kau­ti­on frei­zu­ge­ben, muss Ihr Ver­mie­ter oder des­sen Ver­tre­ter (Im­mo­bi­li­en­ver­wal­tung) das Ori­gi­nal des Miet­kau­ti­ons­zer­ti­fi­kats an Swis­s­Cau­ti­on zu­rück­sen­den.

Ich habe bereits ein Bankdepot. Kann ich dieses heute auflösen?

Ja, Sie kön­nen je­der­zeit eine Miet­kau­ti­on bei Swis­s­Cau­ti­on ab­schlies­sen und so das Geld zu­rück­er­hal­ten, das Sie bei Ih­rer Bank hin­ter­legt ha­ben. Wir ra­ten Ih­nen, im Vor­feld die Zu­stim­mung Ih­res Ver­mie­ters oder der Im­mo­bi­li­en­ver­wal­tung ein­zu­ho­len.

Was passiert bei einem Schaden?

Hat Ihr Ver­mie­ter nach dem Aus­zug An­sprü­che auf­grund Schä­den an der Woh­nung oder we­gen Miet­rück­stän­de? Wenn Sie Ihr Ein­ver­ständ­nis ge­ben, be­zahlt Swis­s­Cau­ti­on die For­de­rung Ih­res Ver­mie­ters – höchs­tens je­doch den im Miet­kau­ti­ons­zer­ti­fi­kat ver­merk­ten Be­trag. An­schlies­send er­stat­ten Sie Swis­s­Cau­ti­on die an Ih­ren Ver­mie­ter vor­ge­leis­te­te Zah­lung.

Ver­ges­sen Sie nicht, im Scha­den­fall auch Ihre Haftpflichtversicherung zu kon­tak­tie­ren.