
Boden verlegen
Dank des praktischen Klick-Systems sowie der schwimmenden Verlegung können die meisten Böden heutzutage mit wenig Aufwand selber verlegt werden.
- Lesezeit: 2 Minuten
- Letztes Update: Juni 2024
Als schwimmender Boden wird ein Bodenbelag bezeichnet, welcher nicht mit dem Untergrund durch Nägel oder Kleber verbunden ist, sondern lose aufliegt und durch die Seiten des Raumes gehalten wird.
Untergrund vorbereiten
Der Untergrund muss vor dem Verlegen des Bodenbelags unbedingt trocken, eben und sauber gemacht werden.
Raum vermessen
Zuerst wird der Raum ausgemessen, um zu wissen, wie viele Dielenbahnen insgesamt gelegt werden können.
Verlegerichtung bestimmen: Generell sollten Dielen immer mit dem Lichteinfall des Fensters, das als Hauptlichtquelle dient, verlegt werden. Damit wird bezweckt, dass Fugen und mögliche Unebenheiten eher verdeckt bleiben.
Erste Bahn anpassen
Um die erste Reihe legen zu können, werden die Federn gleichmässig abgesägt. Legen Sie die Paneele jeweils mit der beschnittenen Seite zur Wand und klicken diese stirnseitig ineinander.
Abstandsfuge bestimmen: Holz und Laminat können sich bei unterschiedlichen Temperaturen auseinander- und zusammenziehen. Darum ist es wichtig, an allen Wänden eine Abstandsfuge mit Rastkeilen oder Abstandshölzern festzuhalten. Des Weiteren sollten die an die Wand angrenzenden Dielen mit einem Zugeisen festgezogen werden.
Weitere Bahnen verlegen
Nun werden alle weiteren Bahnen nacheinander verlegt, beziehungsweise ineinander eingeklickt. Legen Sie die jeweilige Diele direkt an die vorgesehene Position und verriegeln diese mit Hammer und Schlagklotz.
Letzte Bahn anpassen
Um die letzte Bahn des Bodens einzufügen, muss zuerst die Dielenbreite ermittelt werden. Dazu kann die Diele auf die vorletzte Bahn deckungsgleich aufgelegt und so die benötigte Breite direkt angezeichnet werden. Nachdem die Diele entsprechend zugeschnitten wurde, kann nun auch die letzte Bahn eingefügt werden.
Sockelleiste anbringen
In einem letzten Schritt wird die Sockelleiste an der Wand angebracht. Hierbei kann eine vorbereitete Schablone helfen, um sicherzustellen, dass die Schraublöcher immer auf der gleichen Höhe gebohrt werden.

Material/Werkzeug
Was für Material und Werkzeug brauchen Sie um den Boden zu verlegen?