Unsere Arbeitskultur
Engagierte Mitarbeitende – unser Schlüssel zum Erfolg
Veränderungen sehen wir als Chance und wir gestalten zusammen den Wandel aktiv mit. Wir nutzen die Möglichkeiten der technologischen Neuerungen und fördern flexible Arbeitsformen.
Das Wichtigste zur Arbeitskultur bei der Mobiliar auf einen Blick
Die Mobiliar verfolgt als genossenschaftliches Unternehmen eine zukunftsorientierte und nachhaltige Personalpolitik.
- Wir entwickeln unsere Arbeitskultur stetig weiter, um den Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft gerecht zu werden.
- Flexibilität, Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind genauso wie unser gesellschaftliches Engagement wesentliche Pfeiler unserer Arbeitskultur.
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer Potentialentfaltung und ihrer Weiterentwicklung, indem wir ihnen Verantwortung übertragen und verschiedene Aus- und Weiterbildungen ermöglichen.
Unsere Arbeitskultur fördert Vielfalt, Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Deshalb sind wir die persönlichste Versicherung der Schweiz.
Veränderungen sehen wir als Chancen. Darum gestalten wir zusammen den Wandel im Unternehmen aktiv mit und entwickeln unsere Arbeitskultur weiter. Nur so werden wir den neuen Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gerecht.
Flexible Arbeitsformen bei der Mobiliar
Wir fördern flexible Arbeitsformen wie Teilzeit, Ferienkauf, Home-Office und ortsunabhängiges Arbeiten
Die Mobiliar-Arbeitswelt bietet freie Platzwahl und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnittene Zonen. Von der Kreativ-Zone für den kommunikativen Austausch bis zu Bereichen, die auf ruhiges und konzentriertes Arbeiten ausgelegt sind. Sie ermöglichen Vernetzung und kurze Entscheidungswege.
Vereinbarkeit und Diversität schreiben wir gross
Wir ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf, Familie, und Freizeit und schaffen dadurch die Voraussetzung für eine gesunde Work-Life-Balance. Unsere Anstellungsbedingungen
Die Arbeitskultur der Mobiliar ist geprägt von Diversität. Wir setzen auf die Vielfalt von Herkunft, Geschlecht, Alter und Erfahrung. Diese Diversität hilft uns, mit unterschiedlichen Perspektiven an Problemstellungen und ihre Lösungen heranzutreten. So bieten wir passende Produkte und Dienstleistungen für unsere ebenfalls diverse Kundschaft an.
Agil in die Zukunft
Der Anspruch, die persönlichste Versicherung der Schweiz zu sein, erhält in der modernen Arbeitswelt eine neue Dimension. Die Mobiliar entwickelt sich bewusst zu einer agilen Organisation.
Als agiles Unternehmen können wir rascher auf Veränderungen und neue Herausforderungen reagieren. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Organisation öffnen sich neue Türen.
Investition in Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
Die digitale Transformation fordert die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Gut ausgebildete Mitarbeitende sind der Schlüssel für unseren Erfolg. Damit unsere Mitarbeitenden fit und zukunftsfähig bleiben, ist die Aus- und Weiterbildung ein zentraler Pfeiler unserer Arbeitskultur..
Genossenschaftliche Verantwortung – auch gegenüber unseren Mitarbeitenden
Eine faire und marktgerechte Leistungs- und Vergütungspolitik, die wir konsequent weiterentwickeln, sehen wir als wesentlichen Teil unserer Kultur. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen beteiligen wir unsere Mitarbeitenden am Erfolg.
Genauso fördern wir das soziale Engagement. Zahlreiche Mobiliar-Mitarbeitende engagieren sich an verschiedenen Anlässen im Rahmen unserer Sponsoringengagements. Auch ermöglichen wir ehrenamtliche Tätigkeiten – sei es für die Politik, in Vereinen oder sonstige gesellschaftliche Engagements.