Schwingen
Burgdorf 2013, Estavayer 2016, Zug 2019, Pratteln 2022. Die Reise der Mobiliar als Königspartnerin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests geht weiter. Als Erstunterzeichnerin hat die Mobiliar ein starkes Bekenntnis zum Schwingsport abgegeben.
Nach den gelungenen Auftritten in Burgdorf, Estavayer und Zug wird die Mobiliar auch das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2022 in Pratteln als Königspartnerin unterstützen. Bei ihrer vierten Königspartnerschaft ist sie erstmals als Erstunterzeichnerin am Start – und hat mit dieser raschen Einigung ein klares Bekenntnis zum Schwingsport abgegeben, den sie seit 2011 unterstützt.
Michèle Rodoni, Leiterin Markt Management und Mitglied der Geschäftsleitung, bekräftigt die Bedeutung des Engagements für die Mobiliar: «Wir sind stolz, bereits zum vierten Mal in Folge Königspartnerin dieses tollen Fests zu sein. Schwingen basiert auf traditionellen Werten, schafft den Sprung in die Moderne, bringt Generationen zusammen – und passt damit bestens zur Mobiliar. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit dem ESAF Pratteln im Baselbiet.» Für Thomas Weber, OK-Präsident ESAF Pratteln im Baselbiet, stellt der Vertragsabschluss einen wichtigen Meilenstein der OK-Arbeit dar: «Die erste Königspartnerschaft – das gibt Schub, das gibt Schwung. Was wir von der Mobiliar in Zug sehen durften, war fantastisch, das dürfen wir sicher auch im Jahr 2022 wieder erleben.»

Michèle Rodoni, Leiterin Markt Management sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Mobiliar, bei ihrem Treffen am ESAF 2019 in Zug mit Thomas Weber, OK-Präsident ESAF Pratteln im Baselbiet und Regierungsrat Kanton Basel-Landschaft.