Wimmis: Hochwasserschutz Gatafelgraben
Bei Gewitter kam es in Wimmis immer wieder zu Schäden, das letzte Mal im Sommer 2014: Dann kam das Dorf glimpflich davon. Dies bestätigte den Handlungsbedarf in Sachen Murgang- und Hochwasserschutz. Die Massnahmen sehen vor, die bestehenden Schutzdämme auszubauen und mittels Geländeanpassungen die Wassermassen im Ereignisfall schadenminimierend zu lenken.
Projektbeschrieb
Schutz gegen Hochwasser entlang des Gatafelgrabens in der Gemeinde Wimmis
Geschützte Objekte
- Siedlungsgebiet
- Gemeinde- und Kantonsstrassen
- Gewerbe
Massnahmen
- Ausbau und Neubau von Schutzdämmen
- Geländeanpassungen für den kontrollierten Abfluss von Hochwassern
Projektkosten
CHF 2 772 000

Nicolas Steiner, Versicherungs- und Vorsorgeberater (links)
Bernhard Bigler, Generalagent (zweiter von links)
Markus Josi, Präsident Schwellenkooperation Wimmis (zweiter von rechts)
Barbara Josi, Gemeinderatspräsidentin (rechts)
