die Mobiliar

""
""

Lehrstelle als Informatikerin/Informatiker EFZ

Informatik-Lehre bei der Mobiliar – den digitalen Wandel mitprägen

Sie brennen für neue Technologien? Logisch-abstraktes Denken, sowie das Lösen von Problemen bereiten Ihnen Freude? Dann könnte die Lehre als Informatikerin/Informatiker EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung oder Applikationsentwicklung genau das richtige für Sie sein. Bei uns können Sie bereits früh Verantwortung übernehmen und eignen sich solide Skills in einem spannenden Berufsfeld an.

Das Wichtigste zur Informatik-Lehre in Kürze

  • Die Ausbildung findet am Direktionsstandort Bern statt und dauert vier Jahre: ein Jahr Basisausbildung im Berufsbildungscenter Bümpliz und drei Jahre in unterschiedlichen Abteilungen der Mobiliar.
  • Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet und Mitarbeit in agilen Projekten.
  • Nach der Ausbildung stehen Ihnen viele Türen offen – auch bei der Mobiliar, z.B. in unserem IT-Nachwuchsprogramm.

Zu den offenen Lehrstellen

Was können Sie von einer Informatik-Lehre erwarten?

Der Aufgabenbereich unserer Lernenden ist breit gegliedert und sehr facettenreich. Während Ihrer Ausbildung helfen Sie bei der Applikationsentwicklung von internen Software-Lösungen mit oder unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei technischen Fragen. Learning by doing wird bei uns grossgeschrieben. Deshalb werden Sie früh in grössere Projekte eingebunden und dürfen kleinere Aufträge selbstständig ausführen.

Um einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen zu erhalten arbeiten Sie während der Lehre in verschiedenen Abteilungen. Dazu gehören beispielsweise die IT Security, die Entwicklung, das SAP, der Servicedesk sowie der IT-Betrieb. Als Lernende oder Lernender sind Sie Teil eines grösseren Teams und Ihnen wird eine fixe Ansprechperson zugeteilt. Gleichzeitig werden Sie aber auch in agile Teams und Scrum-Teams integriert. Und übernehmen gemeinsam mit anderen Lernenden spannende Projekte.

Wir bieten jeweils sechs Lehrstellen für angehende Informatikerinnen und Informatiker EFZ an.

Wie sieht der Alltag während der Informatik-Ausbildung aus?

Die Lehre zur Informatikerin oder zum Informatiker EFZ dauert vier Jahre und startet jeweils im August. Im ersten Jahr besuchen Sie eine externe Basisausbildung im Berufsbildungszentrum (Bbc) in Bümpliz. Dort lernen Sie, was Sie für den Einstieg in die Informatikwelt der Mobiliar wissen müssen. Auf die Basisausbildung folgt die berufliche Grundbildung in der Mobiliar. Diese besteht zunächst aus einer Onboarding-Phase. Danach absolvieren Sie 10-wöchige Stages in verschiedenen Abteilungen. In dieser Zeit lernen Sie das Unternehmen, die Teams und Technologien kennen. Im dritten und vierten Lehrjahr erfolgt die Vertiefung. Während dieser arbeiten Sie fix in einem Team mit und werden auf die praktische Abschlussarbeit vorbereitet.

Je nachdem ob Sie sich für die Vertiefung EFZ Plattformentwicklung oder Applikationsentwicklung entscheiden, können sich die Ausbildungsverläufe leicht unterscheiden. Zudem bieten sich im Verlauf Ihrer Ausbildung immer wieder Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, in denen Sie sich neue Skills aneignen können, wie interne Ausbildungsmodule in den Bereichen Kommunikation/Auftrittskompetenz, Projektmethoden, gezielte Vorbereitung für IPA und weitere mehr.

Das bringen Sie für eine Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker EFZ mit

Für unsere offenen Informatik-Lehrstellen suchen wir junge Personen, die neugierig sind und sich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzen. Des Weiteren sollten Sie folgende Dinge mitbringen:

  • Sekundarabschluss mit sehr guten Noten
  • Logisch-abstraktes Denkvermögen
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Zuverlässigkeit

Ein grosses persönliches Interesse an der Informatik- und Versicherungswelt

Wie verläuft der Bewerbungsprozess für die Lehrstelle Informatik EFZ?

Unser Bewerbungsprozess läuft wie folgt ab:

  • Ende Juni: Online-Bewerbung auf die Lehrstellen Informatikerin/Informatiker EFZ
  • Spätestens drei Wochen danach: Rückmeldung von der Mobiliar
  • August: Bewerbertag
  • Spätestens eine Woche später: Finale Zu- oder Absage für die Lehrstelle

Was erwartet Sie nach der Informatik Ausbildung?

Mit dem Abschluss Ihrer Berufslehre eröffnen sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten in der Informatikwelt. Zum einen entscheiden sich viele Informatikerinnen und Informatiker für unser IT Nachwuchsprogramm, bei dem sie in einem Teilzeitpensum dem Unternehmen erhalten bleiben und zusätzlich ein Hochschulstudium absolvieren. Zum anderen können Lernende der Informatik nach ihrem Abschluss auch direkt auf eine Einstiegsstelle wechseln. Beispiele von Lehrabgängern, die nach der Lehre eine Festanstellung bevorzugten, sind System Engineer Monitoring, Developer oder Datenbankspezialist. Ebenfalls die Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten sind sehr vielfältig und reichen von der Entwicklerin oder dem Entwickler bis hin zur System Engineerin oder zum System Engineer.

Wie erleben unsere Lernenden Ihre Ausbildung zur Informatikerin oder zum Informatiker EFZ?

Die Informatik-Lehre bei der Mobiliar