die Mobiliar

""
""

Schnupperlehren bei der Mobiliar

Tauchen Sie ein in die Arbeitswelt der Mobiliar und entdecken Sie dank unseren Schnupperlehren die Lehrberufe in Informatik, Mediamatik und KV hautnah.

Das Wichtigste zu den Schnupperlehren bei der Mobiliar auf einen Blick

  • Mit unseren Schnupperlehren geben wir Nachwuchstalenten von Morgen einen Einblick in die Berufs- und Themenvielfalt der Mobiliar.
  • Momentan bieten wir bei unseren Lehrstellen drei Ausbildungsrichtungen an: EFZ in Informatik, Mediamatik oder im kaufmännischen Bereich.
  • Am IT-Abend für Mädchen möchten wir aufzeigen, wie vielfältig die Informatik ist und warum gerade die weibliche Sicht auf Dinge neue Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigt.   
  • Schnuppertage finden im Frühling und Herbst statt. Die Ausschreibung der Termine erfolgt jeweils im Mai bzw. Dezember.

Sie möchten einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe gewinnen? Die Mobiliar bietet an den Direktionsstandorten Bern und Nyon spannende Schnuppertage für Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler an.

Dabei erfahren Sie mehr über unsere Lehrstellen, können aktuellen Lernenden über die Schultern schauen und deren Arbeitsalltag direkt miterleben.

 

IT-Abend für Mädchen (Bern)

Welche Sprache muss ich fürs Programmieren lernen? Was sind überhaupt Programmiersprachen und wie gut muss mein technisches Verständnis sein? ICT-Fachfrauen der Mobiliar beantworten diese und viele weitere Fragen und geben einen Einblick in die Aufgabenvielfalt ihres Berufs. Werden Sie aktiv bei unserer Programmier-Challenge und lernen Sie während eines Abends die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Welt der ICT kennen.

Informatik EFZ (Bern)

Interessieren Sie sich für die Entwicklung von Applikationen und Webseiten? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Lernenden dafür sorgen, dass die IT-Infrastruktur und der Informationsaustausch bei der Mobiliar reibungslos funktionieren? Entdecken Sie an unserem Schnuppertag die diversen Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und lösen Sie unter Anleitung selbst erste einfachere Arbeiten.

Entscheiden Sie sich für die Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker übernehmen Sie rasch eigene Aufgaben und lernen verschiedene Bereiche der IT kennen, beispielsweise die Fachrichtungen Applikationsentwicklung oder Plattformentwicklung. Zudem helfen Sie bei der Entwicklung von internen Anwendungen mit oder unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei technischen Fragen.

Erfahren Sie mehr über unsere Informatik-Lehre auf der Seite Lehrstelle als Informatikerin/Informatiker EFZ.

Mediamatik EFZ (Bern)

Fasziniert Sie die Kommunikation? Besitzen Sie ein Talent für Gestaltung sowie erste technische Fähigkeiten? Am Schnuppertag erhalten Sie Einblick in die vielseitigen Aufgabenbereiche einer Mediamatikerin oder eines Mediamatikers, beispielsweise im Marketing, im Digital Content oder in der Personalabteilung. Werden Sie kreativ und erleben Sie den Berufsalltag hautnah mit: wie funktioniert die Produktion eines Films? Was ist beim Webpublishing zu beachten? Und wie entwickeln Mediamatikerinnen und Mediamatiker Content für die sozialen Medien?

Gerade im Zeitalter der Digitalisierung sind Expertinnen und Experten gefragt, die Informatik, Design und Multimedia miteinander kombinieren können. Mit einer Lehrstelle als Mediamatikerin oder Mediamatiker EFZ eignen Sie sich genau dieses wichtige Wissen an.

Erfahren Sie mehr über diese Berufsbildung auf der Seite Lehrstelle als Mediamatikerin oder Mediamatiker EFZ.

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Bern und Nyon)

Lernen Sie während der eintägigen Schnupperlehre die vielfältigen Tätigkeiten einer Kauffrau oder eines Kaufmannes in der spannenden Versicherungswelt kennen. Sie begleiten unsere Lernenden durch einen Arbeitstag und unterstützen diese in der Bearbeitung von Schadensfällen, Beantwortung von Kundenanfragen oder der Prüfung von Haftungs- und Deckungsfragen. Ausserdem erfahren Sie mehr darüber, wie Ihnen die kaufmännische Lehre den Weg in die Arbeitswelt ebnet und welche Karrieremöglichkeiten Ihnen anschliessend offenstehen.

Entscheiden Sie sich für die Lehre als Kauffrau oder Kaufmann EFZ arbeiten Sie bei uns in einem sehr vielfältigen Feld. Sie wirken in verschiedenen Fachrichtungen mit, dabei lassen wir Sie natürlich nicht alleine: all unsere KV-Auszubildenden werden während der Ausbildung von fixen Ansprechpersonen betreut. Mit der Ausbildung Kauffrau oder Kaufmann Sport bieten wir die KV-Lehre in einer verlängerten Form auch für Sporttalente an. Weitere Informationen erfahren Sie während der Schnupperlehre.

Erfahren Sie mehr zur kaufmännischen Lehre auf der Seite Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ.

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Generalagenturen)

Sie möchten die KV-Lehre bei der Mobiliar näher kennenlernen, wohnen jedoch nicht in der Nähe von Bern oder Nyon? Auch unsere Generalagenturen in der ganzen Schweiz bilden kaufmännische Lernende aus. Nehmen Sie direkt mit einer Generalagentur in Ihrer Nähe Kontakt auf, erfragen Sie weitere Informationen und bewerben sich um eine Berufslehre.

3 in 1 Schnuppertag (Bern)

Wissen Sie noch nicht welchen Beruf Sie erlernen möchten? Erhalten Sie am 3 in 1 Schnuppertag einen Einblick in die Lehrberufe in Informatik, Mediamatik und KV bei der Mobiliar. Begleiten Sie unsere Lernenden in ihrem Berufsalltag, machen Sie sich vertraut mit den verschiedenen Tätigkeiten und erhalten Sie Klarheit bei der Berufswahl.