die Mobiliar

Mobiliar lanciert Unternehmens-Gründungsplattform

Mittwoch, 8. März 2023

Foundera, die neue Tochtergesellschaft der Mobiliar, bietet alles rund um die Selbstständigkeit und die Gründung eines Unternehmens.

Der Weg in die Selbstständigkeit kann mit vielen Unsicherheiten verbunden sein: Rechtsform? Gründungsdokumente? Marktanalysen? Marketing? Finanzierung? Versicherungen? und, und, und. Foundera, die digitale Unternehmens-Gründungsplattform der Mobiliar, begleitet Gründerinnen und Gründer ab dem Moment der ersten Geschäftsidee und unterstützt bei allen nötigen Schritten im Zusammenhang mit der Gründung. Doch nicht nur das: Auch nach der Gründung finden Unternehmen bei Foundera Angebote, Tipps und Tricks, die ihre tägliche Arbeit vereinfachen, etwa mit der Buchhaltung von Bexio oder der relevanten Versicherung. Einfach auf der Plattform das passende Starter-Paket auswählen und schon wird man durch die einzelnen Gründungsschritte geführt.

Foundera AG ist eine operativ eigenständige Tochtergesellschaft der Mobiliar. Deren Weiterentwicklung verantwortet Dario Renato Morf als Managing Director. Er wohnt in Zürich und hat in den letzten drei Jahren sein eigenes Unternehmen im Bereich der Mitarbeiterentwicklung für KMU aufgebaut und geführt. Vor seiner Selbstständigkeit war er acht Jahre in verschiedenen Rollen bei der Zürich Versicherung tätig.

«Foundera spielt eine wichtige Schlüsselrolle in unserem Angebot für KMU», betont Andrea Kleiner, Leiterin Geschäftsentwicklung der Mobiliar. «Wir unterstützen Schweizer KMU während ihres gesamten Lebenszyklus: von der Gründung über die Unternehmensführung bis hin zur Weiterentwicklung, etwa im Innovationsbereich. Damit sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.»

Die Gruppe Mobiliar

Jeder dritte Haushalt und jedes dritte Unternehmen in der Schweiz sind bei der Mobiliar versichert. Der Allbranchenversicherer weist per 31. Dezember 2022 ein Prämienvolumen von rund 4.540 Mia. Franken auf. 80 Unternehmer-Generalagenturen mit eigenem Schadendienst garantieren an rund 160 Standorten Nähe zu den über 2.2 Millionen Kundinnen und Kunden. Zu der unter dem Dach der Schweizerischen Mobiliar Holding AG zusammengefassten Versicherungsgruppe gehören die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG mit Sitz in Bern, die Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft AG mit Sitz in Nyon, die Schweizerische Mobiliar Asset Management AG, die Protekta Rechtsschutz-Versicherung AG, die Schweizerische Mobiliar Services AG, alle mit Sitz in Bern sowie Trianon AG und SC, SwissCaution SA, beide mit Sitz in Nyon und bexio AG mit Sitz in Rapperswil. Zur Gruppe gehören ferner die Schweizerische Mobiliar Risk Engineering AG, Mobi24 AG, die XpertCenter AG, Flatfox AG, Buildigo AG und Lightbird Ventures AG, alle mit Sitz in Bern, Liiva AG und Foundera AG, beide mit Sitz in Zürich sowie Companjon mit Sitzen in Dublin und Düsseldorf.

Die Mobiliar beschäftigt in den Heimmärkten Schweiz und Fürstentum Liechtenstein rund 6200 Mitarbeitende und bietet 319 Ausbildungsplätze an. Die Mobiliar, 1826 als Genossenschaft gegründet, ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz. Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft stellt bis heute sicher, dass die genossenschaftliche Ausrichtung der Gruppe gewahrt bleibt.