Hochschulpraktikum bei der Mobiliar
Mit einem Hochschulpraktikum bei der Mobiliar in die Berufswelt der Versicherungsbranche einsteigen
Haben Sie Ihr Studium an einer (Fach-)Hochschule erfolgreich abgeschlossen oder stehen Sie kurz davor? Unser Hochschulpraktikum bietet die perfekte Gelegenheit für einen Einstieg in die Berufswelt.
Das Wichtigste zum Hochschulpraktikum auf einen Blick
- Setzen Sie die gelernte Theorie bei der Mobiliar in die Praxis um und sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung.
- Egal ob in der Digitalisierung, im Marketing, im Asset Management oder im HR: Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Praktikumsstellen.
- Unsere Hochschulpraktika starten zwischen August und September. Der Bewerbungsprozess beginnt jeweils im Frühling.
Das Hochschulpraktikum im Detail
Ein Praktikum bei der Mobiliar bietet die perfekte Chance, um nach Ihrem Studium die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Dafür gibt es Jobs in den unterschiedlichsten Bereichen an den Direktionsstandorten Bern und Nyon. Sie sind von Anfang an in den Arbeitsalltag eingebunden. Als Praktikantin oder Praktikant sind Sie ein wertvoller Teil des Teams und wirken in allen Phasen von Projekten mit - von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.

Das bringen Sie für ein Praktikum bei der Mobiliar mit
Um bei der Mobiliar ein Hochschulpraktikum zu absolvieren, benötigen Sie einen Bachelor- oder ein Masterabschluss oder stehen kurz davor. Ebenfalls wichtig sind uns folgende Eigenschaften:
- Proaktive, selbstständige und lernfreudige Persönlichkeit
- Umsetzungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit
- Neugier auf die Versicherungswelt
Je nach Praktikum kommen bereichspezifische Anforderungen dazu. Diese sind in den jeweiligen Stelleninseraten zu finden. Abonnieren Sie rechtzeitig das Job-Abo, um möglichst rasch über die offene Praktikumsstellen zu erfahren.
So verläuft der Bewerbungsprozess auf ein Praktikum
Sie können sich jeweils im Frühling online auf eine Praktikumsstelle bei der Mobiliar bewerben. Anschliessend prüfen wir zusammen mit dem zuständigen Bereich Ihre Bewerbung.
Nach spätestens drei Wochen melden wir uns wieder bei Ihnen. Als nächster Schritt erwartet Sie möglicherweise zuerst ein zeitversetztes Interview. Im Anschluss werden Sie zu unserem Bewerbungsevent eingeladen, an dem Sie die Praxisausbilderin bzw. den Praxisausbilder und die aktuelle Praktikantin oder den aktuellen Praktikanten kennenlernen. Der Bewerbungsevent bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Mobiliar und die Tätigkeiten des Einsatzgebietes. Der Event findet in Bern bzw. Nyon statt und dauert einen halben Tag an dem Sie verschiedene Stationen inklusive eines kurzen Bewerbungsgespräches, einer Gruppenaufgabe und einer Case Study durchlaufen.
Spätestens eine Woche nach dem Gespräch erhalten Sie unsere finale Zu- oder Absage für das Praktikum.
Wie es nach dem Hochschulpraktikum weitergeht
Eigeninitiative ist uns bei unseren Praktikantinnen und Praktikanten wichtig - auch wenn es um eine Weiterbeschäftigung bei der Mobiliar geht. In der Vergangenheit haben rund die Hälfte der Hochschulpraktikantinnen und -Praktikanten nach ihrem Praktikum einen Job bei der Mobiliar gefunden. Unsere ehemaligen Praktikantinnen und Praktikanten haben dabei das interne Netzwerk und das Wissen, welches sie während dem Praktikum aufgebaut haben, bei der internen Stellensuche zu ihrem Vorteil genutzt.