die Mobiliar

""
""

Wir gestalten Zukunft

Unser Portfolio

Wir fördern innovative Projekte. Im Fokus stehen Projekte, die unser eigenes Angebot ergänzen. Damit entstehen Ökosysteme, in denen der Kunde alles findet, was er für sein Anliegen braucht.

In Ökosystemen bündeln wir Angebote zu einem spezifischen Kundenbedürfnis. Damit bedienen wir den Kunden ganzheitlich und über die Branchengrenzen hinaus.   

In unserer InnoFactory werden Ideen und Konzepte ausserhalb des Kerngeschäfts kundenzentriert entwickelt. Nach den Prinzipien von Design Thinking und Lean Start-up werden diese am Markt getestet und weiterentwickelt. 

Im Erfolgsfall verknüpfen wir die neuen Angebote und Services sinnvoll mit unserem Kerngeschäft. Sind diese zu weit von unserem Kerngeschäft entfernt, entwickeln wir sie als eigenständige Geschäfte weiter. Die InnoFactory ist somit ist unsere Innovationspipeline. 

Innovationsprojekte

Tooyoo - Digitale Plattform rund ums Lebensende

Tooyoo ist eine gesicherte, digitale Plattform, auf der die Angehörigen schnell und unkompliziert Zugriff auf alle Informationen erhalten, die in einem Todesfall wichtig sind.

Awards  

Scheitern gehört zur Innovation. Deshalb ist Scheitern bei explorativem Vorgehen auch Teil unserer Unternehmens-Philosophie. Trotzdem ist es auch uns lieber, wenn es klappt – auf unsere Erfolge und die Würdigung der Vorhaben sind wir stolz: 

Tooyoo:  

  • Best of swiss Web 2018 Gold, Kategorie «Innovation» 
  • Innovationspreis der Schweizer Assekuranz 2018 

Find me: Best of swiss Apps 2016: silber; Kategorie «Internet of things»

Open Innovation

Der Innovationsdruck nimmt zu: steigende Komplexität, zunehmende Unsicherheiten, immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und der rasche Wandel. Für einen Innovationserfolg zählen Kreativität, Geschwindigkeit und Expertenwissen. 

Mit dem «Open Innovation»-Ansatz öffnen wir den Innovationsprozesses nach aussen und arbeiten mit Partnern, Start-ups, Forschungsinstitut und Vereinen. Mit diesen Partnerschaften erweitern wir den der Zugang zu Kreativität, Experten-Know-how und neuen Technologien. 

Aktuell engagieren wir uns bei:  

  • Digital Switzerland: Standort-Initiative für die Schweiz, um Digitalisierung landesweit voranzutreiben und unternehmensübergreifende Initiativen zu lancieren. 
  • Action Jam: Verein, welcher das Schweizer Innovationsnetzwerk aufbaut. Der Verein fördert die bessere Vernetzung und den Austausch von Know-how unter den Mitgliedern  
  • B3i: Startup, das die Möglichkeiten von Blockchain für die Versicherungsbranche auslotet, experimentiert und ein Ökosystem mit Partnern aufbauen will.