
Was gilt bei Grobfahrlässigkeit für die Autoversicherung?
Versicherungsregress und GrobfahrlässigkeitsschutzBei grober Fahrlässigkeit kann die Versicherung einen Teil des entstandenen Schadens bei der versicherten Person zurückfordern (Regress). Erfahren Sie hier, warum der Grobfahrlässigkeitsschutz in der Autoversicherung für alle sinnvoll ist.
- Lesezeit: 4 Minuten
- Letztes Update: Juni 2025
Was ist Grobfahrlässigkeit?
Grobfahrlässigkeit ist die Gefährdung von Mitmenschen und sich selbst durch die Vernachlässigung elementarer Sorgfaltspflichten. Die Autoversicherung prüft im Schadenfall, ob der Schaden auch bei einem vernünftig handelnden Menschen in der gleichen Situation eingetreten wäre.
Hat eine grobe Sorgfaltspflichtverletzung zum Schaden geführt, kann die Versicherung von ihrem Rückgriffsrecht Gebrauch machen und einen Teil des Schadens von der versicherten Person zurückfordern (sogenannter Regress). Der Regress-Anteil an der Schadenssumme richtet sich nach dem Grad des Verschuldens der versicherten Person.
Ist der Grobfahrlässigkeitsschutz sinnvoll?
Comparis zum Grobfahrlässigkeitsschutz bei der Autoversicherung