Rechtsschutzversicherung für Betriebe: was bringt's?
Schön, wenn alles rund läuft mit den Lieferanten, der Kundschaft, den Mitarbeitenden, der Nachbarschaft. Aber was passiert, wenn nicht? Ein Rechtsstreit wird schnell kostspielig und für ein KMU finanziell schwer tragbar.
Lesezeit: 3 Minuten Letztes Update: Januar 2025
Vieles kann passieren, was rechtliche Schwierigkeiten nach sich zieht, zum Beispiel: ungerechtfertigte Forderungen eines Kunden, Rufschädigung in den sozialen Medien durch ehemalige Mitarbeitende, Rechnungen, die trotz Mahnung nicht bezahlt werden, unlautere Werbetaktiken der Konkurrenz, Beschwerden aus der Nachbarschaft oder Probleme mit dem Vermieter des Betriebsgebäudes.
Die Streitlust nimmt zu
Immer öfter enden rechtliche Auseinandersetzungen vor Gericht – und dann wird es teuer. Anwalts-, Gerichts- und Expertisekosten fallen an, manchmal über längere Zeit hinweg. Finanziell, zeitlich und fachlich stösst ein KMU dann rasch an seine Grenzen. Eine Betriebs-Rechtsschutzversicherung – wie jene der Mobiliar Tochter Protekta – unterstützt Sie und übernimmt die Kosten.
Fragen & Antworten
Wichtig zu wissen: Die Protekta hilft unabhängig
Die Protekta ist die grösste Rechtsschutzversicherung der Schweiz. Seit 1989 gehört sie zur Gruppe Mobiliar, agiert aber unabhängig. Auch bei Differenzen mit der Mobiliar – zum Beispiel wegen Leistungen im Bereich der Unfall- oder Privatversicherung – hilft Ihnen der Betriebsrechtsschutz der Protekta.
Ihre nächsten Schritte
Mehr erfahren
Auf der Website der Protekta erfahren Sie mehr darüber, was die Betriebs-Rechtsschutzversicherung alles abdeckt. Diese Versicherung können Sie auch online berechnen und abschliessen. Bei Fragen ist Ihr Berater oder Ihre Beraterin gern für Sie da.