Zwei Männer und zwei Frauen sitzen an einem Tisch. Zwei von Ihnen schauen in einen Laptop. Die zwei anderen unterhalten sich.

Cybertraining für Unternehmen

Das Sensibilisierungstraining für Mitarbeitende

Unternehmen sind beliebte Angriffsziele für Hacker. Bereits jedes dritte Schweizer KMU wurde schon einmal gehackt. Ein mit einem Virus infiziertes E-Mail kann ausreichen, um ein ganzes Unternehmen tagelang lahmzulegen. Die Cyber-Security-Schulung unserer Partnerin Anqa hilft, Cyberangriffe zu erkennen und so die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Gründe für die Cyber-Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden

Mit dem Cyber-Sensibilisierungstraining testen und trainieren Sie Ihre Mitarbeitenden für den Fall einer Cyberattacke.

Gefahr nimmt zu

Nur 1 von 3 KMU schult seine Mitarbeitenden regelmässig – obwohl Studien zeigen, dass Cyberangriffe stetig zunehmen. Besonders Phishing, Ransomware und Datendiebstahl treffen Unternehmen immer häufiger. 

Sensibilisierung ist zentral

Ihre Mitarbeitenden sind der Schlüssel zur Sicherheit. Denn bei 80 % der Cyberangriffe verschaffen sich Hacker durch menschliches Handeln Zugang. Das Cyber-Security-Training von unserer Partnerin Anqa bereitet Ihre Mitarbeitenden gezielt auf Cyberattacken vor.

Kleiner Aufwand, grosse Wirkung

Unser Training bietet mehr als nur Schulung: Phishing-Simulationen, Darkweb-Scans und Review Meetings sorgen für eine umfassende Sensibilisierung. Ein Expertenteam begleitet Sie durch den gesamten Prozess – minimaler Aufwand, maximaler Erfolg.

Haben Sie eine Cyberversicherung für Betriebe?

Schadenbeispiele

Täuschung im System

Fake-Login
Eine Kollegin meldet sich über eine gefälschte Login-Seite im Intranet an. Unbemerkt gibt sie ihre Zugangsdaten preis. Wenige Stunden später loggt sich ein Angreifer mit ihrem Account ein – und verschickt im Namen der Firma gefälschte Zahlungsaufforderungen an die Kundschaft.
Zahlungsdaten manipuliert
Ein Mitarbeitender überweist wie gewohnt eine Rechnung. Doch die Bankverbindung wurde durch eine Schadsoftware unbemerkt geändert. Der Betrag landet auf einem fremden Konto.

Gut gemeint – teuer bezahlt

Anhang geöffnet – System blockiert
Ein Mitarbeiter erhält eine E-Mail mit einer vermeintlichen Offertanfrage. Im Anhang: ein angebliches PDF. Ein Klick – und schon ist das System lahmgelegt. Die Schadsoftware verschlüsselt sämtliche Daten.
USB-Stick bringt Schadsoftware ins Netzwerk
Ein USB-Stick liegt im Eingangsbereich. Offenbar hat ihn jemand verloren. Ein Teammitglied steckt ihn an, um den Besitzer oder die Besitzerin zu ermitteln. Doch der Stick enthält ein Programm, das sich sofort im System einnistet.

Wer spricht da wirklich?

E-Mail vom Chef – Oder doch nicht?
Eine junge Mitarbeiterin erhält eine dringende E-Mail vom «Chef»: eine Zahlung müsse sofort ausgelöst werden. Der Ton ist glaubwürdig, der Druck hoch. Sie führt die Überweisung aus. Später stellt sich heraus: Der Chef hat nie geschrieben.
IT-Abteilung getäuscht – Angreifer drin
Ein Anruf: Der angebliche IT-Dienstleister fordert eine schnelle Freigabe für ein Update. Der Mitarbeitende will helfen – und gewährt Zugriff. Kurz darauf ist der gesamte Mailverkehr nach aussen blockiert.

Cybertraining, das zu Ihnen passt – und Sie persönlich weiterbringt

Die Anqa IT-Security GmbH ist unsere Partnerin für Cybertraining. Die Trainings werden direkt von ihren Mitarbeitenden durchgeführt.  

Als Kund:in werden Sie persönlich begleitet und erhalten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training.  

Anqa IT-Security GmbH verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Cybersicherheit. Ihre Fachpersonen kennen die Herausforderungen von KMU, schulen praxisnah, handeln vorausschauend und begleiten Ihr Unternehmen Schritt für Schritt. 

Inhalte des Cyber-Sensibilisierungstrainings

Grafik zur Funktion des Cyber-Sensibilisierungstrainings.

Ihr Weg zur Cyberfitness

Mit unserem Cybertraining bleiben Ihre Mitarbeitenden wachsam: Wir schulen sie regelmässig mit simulierten Phishing-Angriffen und kurzen Online-Trainings inklusive Zertifikat. Zusätzlich scannen wir das Darkweb nach sensiblen Firmendaten. In Review-Meetings besprechen wir die Ergebnisse und geben konkrete Empfehlungen. Unser Expertenteam begleitet Sie persönlich 

Fragen & Antworten

Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Cyber Sensibilisierungstraining.

Kostenloses Training alle 5 Jahre