Erfolgreiches Jahr 2024 für die Mobiliar Bellinzona
Die Mobiliar Bellinzona bleibt auf Wachstumskurs und beteiligt als genossenschaftlich verankertes Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg. In der Region wurden 2024 rund 14 000 Schäden gemeldet.
Auch 2024 blieb die Mobiliar auf Wachstumskurs. Dank lokaler Verankerung steigerte die Generalagentur Bellinzona das Prämienvolumen um 5.9 Prozent.
In der Region um Bellinzona verzeichnete die Generalagentur im letzten Jahr 14 000 Schadenfälle. Bereits zum vierten Mal in Folge sorgten aussergewöhnliche Sommerunwetter für einen hohen Schadenaufwand bei der Mobiliar. Diesmal trafen die Unwetter insbesondere das Tessin, das Wallis und Brienz BE. Die Sturzflut im Misox und das Hochwasser der Moesa führten im Juni zu vielen Schäden und menschlichem Leid. Zudem wurde die Region zwischen der Magadinoebene und Bellinzona im Juli von heftigem Hagel heimgesucht.
Schadenabwicklung vor Ort
Mitarbeitende aus der Region bearbeiten den grössten Teil der Schäden vor Ort. «Unsere Leute kennen die Situation hier und stehen sofort zur Seite», sagt Generalagent Michele Masdonati. «Mit unseren lokalen Partnern unterstützen wir unsere Versicherten, bis die Schäden behoben sind. So fliesst ein Grossteil des Schadenaufwands an das regionale Gewerbe zurück», erklärt Michele Masdonati. Die Mobiliar bezahlt aber nicht nur für Schäden. Sie investiert auch in die Prävention. Mit fast 90 000 Franken unterstützt sie zum Beispiel Hochwasserschutzmassnahmen in der Gemeinde Riviera. «So helfen wir, dass Schäden gar nicht erst entstehen. Davon haben alle etwas: die Mobiliar aber auch die Bevölkerung», sagt Michele Masdonati.
Cyberangriffe nehmen zu
Die Mobiliar beobachtet in den letzten Jahren eine starke Zunahme von Cyberangriffen. Kriminelle setzen dabei zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Finanzielle Schäden lassen sich zwar versichern – Datenverlust oder Reputationsschäden haben oft weiterreichende Folgen. Die Mobiliar unterstützt deshalb ihre Kundinnen und Kunden bei der Prävention.
Kundinnen und Kunden am Erfolg beteiligt
Das genossenschaftlich verankerte Unternehmen teilt seinen Erfolg: Wer bei der Mobiliar eine Haushalts- oder Gebäudeversicherung abgeschlossen hat, profitiert ein Jahr lang von einer Vergünstigung von je 20 Prozent. Kundinnen und Kunden mit einer Rechtsschutzversicherung kommen ebenfalls in den Genuss einer Prämienreduktion und sparen 10 Prozent. «In der Region um Bellinzona fliessen so 3.8 Millionen Franken in Form von Prämienreduktionen an die rund 36 000 Kundinnen und Kunden zurück», sagt Michele Masdonati.

Erfreuliches Jahresergebnis der Gruppe Mobiliar
Schweizweit wuchs die Mobiliar auch im 2024 deutlich über dem Markt. In einem anspruchsvollen Umfeld resultierte ein Gewinn von 390.7 Millionen Franken. Die Mobiliar beteiligt ihre Kundinnen und Kunden mit 214 Millionen Franken am Erfolg.
Grosse Herausforderungen sieht die Mobiliar in den Folgen des Klimawandels. Darum hat die Mobiliar Genossenschaft auch im Berichtsjahr bis zu 4 Millionen Franken für Klima- und Schwammstadtprojekte und bis 2 Millionen Franken für Präventionsprojekte zur Verfügung gestellt.