die Mobiliar

Valérie Bodenmüller ist neue Generalagentin der Mobiliar Langenthal

Wechsel an der Spitze der Mobiliar Langenthal: Bernhard Meyer übergibt die Leitung der Generalagentur per 1. Januar 2022 an Valérie Bodenmüller.

Valérie Bodenmüller (41) übernimmt per 1. Januar 2022 die Leitung der Generalagentur Langenthal. Valérie Bodenmüller begann ihre berufliche Laufbahn im Kommunikationsbereich: Nach abgeschlossenem Kommunikations- und Politologie-Studium an der Universität Fribourg startete sie bei der Valiant Bank in Bern als Mediensprecherin und leitete zuletzt die Unternehmenskommunikation, bevor sie zur UBS wechselte. Nach diversen beruflichen Positionen bei der UBS übernahm Valérie Bodenmüller 2017 die Geschäftsstelle UBS Langenthal. 2020 wechselte sie auf die Direktion der Mobiliar, wo sie insbesondere im Projektmanagement tätig war.

Bernhard Meyer (63) gibt per Ende 2021 die Führung der Generalagentur Langenthal ab. Damit geht die 117-jährige Familiendynastie Meyer zu Ende. Bernhard Meyer machte die Lehre auf der Generalagentur der Mobiliar in Olten. Anschliessend folgten Stages auf anderen Generalagenturen und bei einem Lloyds-Broker in London, die er zwischen den Militärdiensten absolvierte. 1986 zog es ihn für sechs Jahre auf die Direktion nach Bern, wo er als Abteilungsleiter Verkauf tätig war. 1993 übernahm Bernhard Meyer schliesslich die Generalagentur Langenthal. Dies in vierter Generation – bereits sein Urgrossvater, sein Grossvater und sein Vater hatten die GA Langenthal geführt.

Die Mobiliar Langenthal ist eine von 80 Generalagenturen der Mobiliar. Sie sind eigenständige KMU, die in der lokalen Wirtschaft verankert sind und sich in der Region für Kultur, Sport und nachhaltige Projekte engagieren. Die Mobiliar zeichnet sich durch ihre dezentrale Struktur aus – sowohl bei der Beratung als auch im Schadenfall. So werden neun von zehn Schäden vor Ort durch die Generalagentur erledigt. Zudem wird für Arbeiten rund um die Schadenbehebung wo immer möglich das lokale Gewerbe berücksichtigt.

""

Neue Generalagentin und bisheriger Generalagent der Mobiliar Langenthal: Valérie Bodenmüller und Bernhard Meyer (v.l.) (Bild: Mobiliar)

Die Generalagentur Langenthal

Die Generalagentur Langenthal weist ein Prämienvolumen von rund 53 Millionen Franken auf. Das Team von 45 Mitarbei­tenden, darunter 3 Lernende, ist für rund 25’500 Kundinnen und Kunden verantwortlich. Dank dem anhaltenden Erfolg der Mobiliar fliessen 2021/2022 2,8 Millionen Franken in Form einer Prämienreduktion direkt an die Versicherten in der Region Langenthal/Huttwil zurück. Die Generalagentur Langenthal hat Standorte in Langenthal und Huttwil.

Die Gruppe Mobiliar

Jeder dritte Haushalt und jedes dritte Unternehmen in der Schweiz ist bei der Mobiliar versichert. Sie beschäftigt in den Heimmärkten Schweiz und Fürstentum Liechtenstein rund 5900 Mitarbeitende und bietet 338 Ausbildungsplätze an. 1826 als Genossenschaft gegründet, ist die Mobiliar die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz. Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft stellt bis heute sicher, dass die genossenschaftliche Ausrichtung der Gruppe gewahrt bleibt.