Die Mobiliar unterstützt neuen Pumppark in Sins
Vertreter der Generalagentur Freiamt haben einen Check über 16 000 Franken für den Bau des neuen Pumpparks in Sins überreicht. Das Projekt wird im Rahmen des Gesellschaftsengagements der Mobiliar unterstützt.

Von link nach rechts: Bernhard Fischer, Lia Mara Bösch, Gianfranco Barberio
In Sins wartet schon bald ein neuer Treffpunkt auf Bewegungsfreudige: In wenigen Wochen beginnt der Bau des neuen Pumpparks, dessen Eröffnung für Herbst 2022 vorgesehen ist. Entstehen soll eine sichere und autofreie Zone für Jung und Alt, welche mit allen Rollsportgeräten zugänglich ist. Realisiert wird dieser durch den Verein SkateSins.
Der Check über 16 000 Franken wurde am 14. Februar durch Bernhard Fischer, Leiter Verkauf und Gianfranco Barberio, Versicherungs- und Vorsorgeberater der Generalagentur Freiamt an Lia Mara Bösch überreicht, die Präsidentin des Skatevereins Sins.
Die Mobiliar engagiert sich als Hauptpartnerin für die Entstehung des Parks: «Spass und Bewegung durch Sport ist wichtig für die Gesundheit. Ausserdem fördert die gemeinsame Nutzung der Anlage auf ungezwungene Weise soziale Kontakte und bringt verschiedene Menschen zusammen. Das möchten wir gern unterstützen», sagt Bernhard Fischer. «Ausserdem steht die Benutzung der Allgemeinheit offen und schafft dadurch einen grossen Mehrwert für unsere Region.»
Der Pumppark Sins wird aus dem «Fonds für nachhaltige Projekte in den Regionen» unterstützt – dieser steht den Generalagenturen zur Verfügung und zählt zum Gesellschaftsengagement der Mobiliar. Der Fonds ermöglicht es den Generalagenturen, nachhaltige Projekte zu unterstützen, die der Allgemeinheit zugutekommen und zu einer positiven Entwicklung der Region beitragen.