Der Bildungsgang Young Insurance Professional VBV dauert 18 Monate und beginnt jeweils im September. Dabei werden drei Praktika à 6 Monate in verschiedenen Fachgebieten absolviert, beispielsweise in der Schadenbearbeitung, in der Risikoprüfung (Underwriting) oder im Produktmanagement.
Zusätzlich zur Arbeit in den Teams absolvieren Sie über die gesamte Dauer der Ausbildung 30 Schultage. In der Schule lernst du das theoretische Fachwissen, welches du während den Praxiseinsätzen in der Mobiliar umsetzt, vertiefst und vernetzt. Dadurch lernst du die grundlegenden Facetten des Versicherungswesens kennen. Weiter profitierst du von verschiedenen internen Weiterbildungsangeboten wie Sozial- und Personenversicherung, interne Prüfungssimulation oder Kommunikationsfähigkeit wie z.B. Auftrittskompetenzen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du das Diplom "Young Insurance Professional VBV" des Berufsbildungsverbandes der Versicherungswirtschaft. Mit diesem stehen dir verschiedenste Weiterbildungen in der Versicherungswelt offen. Häufige Beispiele sind Hochschulstudiengänge wie dipl. Versicherungswirtschafterin/-wirtschafter HF oder Bachelor of Science in Betriebsökonomie / Business Administration an einer schweizerischen Fachhochschule.
Es stehen dir auch verschiedene Karriereschritte offen wie beispielsweise Fachspezialistin oder Fachspezialist Underwriting, Versicherungsberaterin oder Verkaufsberater, aber auch Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Verkaufssupport oder auf der Schadenabteilung einer Generalagentur. So kannst du dir berufliche Zukunft nach der Ausbildung zum Young Insurance Professional selbst bestimmen.