
Mit frischem Blick auf Veränderungen
Priska von Büren, Inhaberin und CEO der Kommunikationsagentur Die Waldstätter AG, hat mit ihrem Team am Workshop «Veränderung begleiten» im Mobiliar Forum, einem Gesellschaftsengagement der Mobiliar, teilgenommen – und dabei mehr gewonnen als nur neue Impulse.
Möchten auch Sie am Workshop «Veränderung begleiten» teilnehmen?
Machen wir es mal anders
Als Präsidentin von pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg wurde Priska von Büren, im Rahmen des Early Bird Nidwalden, auf das Mobiliar Forum aufmerksam. «Als ich vom Workshop hörte, dachte ich sofort: Das ist etwas, das ich mit meinem Team machen möchte», erinnert sie sich. Ohne grosse Vorbereitung und bewusst ohne genaues Ziel vor Augen machte sie sich mit zwei Mitarbeitenden auf den Weg zur Workshop Location: raus aus dem Alltag, rein ins offene und kreative Denken.
Early Bird: Ist ein Informationsanlass am frühen Morgen für Geschäftsführende von KMU. Nebst Kaffee und Gipfeli gibt es spannende Vorträge zu für Unternehmen spannenden Themen und Miniworkshops.
Priska von Büren - CEO Die Waldstätter AG
Analog, echt und inspirierend
Vom ersten Moment an wurde das Team positiv überrascht. «Einer meiner Mitarbeitenden ist im Rollstuhl, wir haben dies vorgängig nicht kommuniziert. Die Reaktion, als wir ankamen, war professionell, empathisch und lösungsorientiert – das war ein schöner Einstieg.» Auch die Workshop-Moderatorin hinterliess Eindruck: Mit viel Gespür holte sie die sehr unterschiedlichen Unternehmen ab und schuf eine offene, inspirierende Atmosphäre.
«Alle Methoden waren analog – kein Handy, kein Laptop. Das fühlte sich richtig gut an.»
Besonders das Arbeiten mit dem sogenannten Canvas bleibt in Erinnerung. Das visuelle Arbeitsinstrument strukturierte den Tag und regt bis heute zur Reflexion an: «Es hängt bei uns in der Agentur – täglich sichtbar und motivierend.»

Austausch auf Augenhöhe
Ein grosser Mehrwert lag im Dialog mit anderen Unternehmen: «Der Austausch war offen, ehrlich, manchmal auch kritisch – und genau deshalb so wertvoll.» Nach jedem Arbeitsschritt im Canvas, wurde das Erarbeitete dem Plenum vorgestellt. Die Perspektiven von aussen halfen, das eigene Tun zu hinterfragen und neue Gedanken anzustossen. Auch intern eröffnete der Workshop Raum für Fragen, die im Alltag oft untergehen: «Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Und was bedeutet Veränderung konkret für unser Team?»
Vom Impuls zur Umsetzung
Die Impulse blieben nicht im Seminarraum: Bereits kurz nach dem Workshop wurden erste Massnahmen umgesetzt. So etablierte das Team einen regelmässigen Jour Fixe, bei dem alle – vom Lernenden bis zur Geschäftsführung – Themen einbringen können. «Wir wollten ein Gefäss schaffen, das den Austausch fördert und Raum für Entwicklung gibt», so Priska von Büren.
Ebenfalls umgesetzt: eine SWOT-Analyse, gefolgt von einer Kundenbefragung.

Priska von Büren - CEO Die Waldstätter AG
Kreativ. Motivierend. Empfehlenswert.
Kreativ, motivierend, empfehlenswert so würde Priska von Büren den Workshop in drei Worten beschreiben. Sie empfiehlt den Workshop besonders kleinen Unternehmen: «Der Tag hat uns als Team weitergebracht – und das in einem professionellen, inspirierenden Rahmen. Die Plattform, die die Mobiliar KMU damit bietet, eignet sich für verschiedenste Themen, die angegangen werden wollen.»

Direkt Workshop buchen
Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen ebenfalls neue Perspektiven gewinnen und dabei Ihr Team von Anfang an mitnehmen?
Fragen & Antworten
Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen rund um das Mobiliar Forum.