
Bilder aufhängen
Bilder verleihen einem Raum Persönlichkeit und Charakter, sind aber gar nicht so einfach zu platzieren. Es gibt diverse Möglichkeiten, eine aussagekräftige Wanddekoration zu gestalten – insbesondere mit Bilderreihen.
1Wand ohne Bilder

Insbesondere in Räumen mit grossen weissen Wänden kann eine Bildergalerie eine gewisse Wohnlichkeit bringen.
2Position wählen

Es empfiehlt sich, vor dem Hängen das Bild provisorisch an der Wand zu positionieren. So kann man sich das Endresultat am besten vorstellen.
3Anzeichnen

Nun wird die gewünschte Position des Bildes angezeichnet.
4Höhe zum Nagel finden

Um die Position des Nagels zu bestimmen, messen Sie auf der Rückseite des Bildes den Abstand vom Rahmen zum Zackenaufhänger und übertragen den Punkt entsprechend auf die Wand.
5Hämmern

Sobald die Position des Nagels feststeht, kann dieser gehämmert werden. Achtung: Je nach Beschaffenheit der Wand muss allenfalls eine Schraube mit Dübel verwendet werden.
Mehr Informationen zum Thema Bohren finden Sie in unserer Fotostrecke “Bohren mit Dübel”
6Bild aufhängen

Nun können Sie prüfen, ob das erste Bild gerade an der Wand hängt. Gleichzeitig dient das erste hängende Bild als Ausgangslage für alle weiteren Bilder – und deren Abstände.
7Ausrichtung prüfen

Neben dem ersten Bild kann nun das zweite Bild an der Wand positioniert werden, um die gewünschten Abstände zu definieren und die Ausrichtung zu prüfen.
8Messen und Anzeichnen

Nun wird der gemessene Abstand zwischen den Bildern zur Hälfte der Bildbreite hinzugerechnet, um die Position der weiteren Nägel zu ermitteln.
Hierbei muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Nägel waagerecht zueinander in die Wand geschlagen werden. Am einfachsten kann dies mit einer Wasserwaage geprüft werden.
9Nochmal Hämmern/Bohren

Jetzt können Sie alle verbleibenden Nägel in die Wand schlagen.
10Bilder aufhängen

Schliesslich können alle Bilder an ihren jeweiligen Nägeln aufgehängt werden.
Um zu kontrollieren, ob alles gerade hängt, können Sie auch hier wieder die Wasserwaage verwenden.
11Fertige Bilderwand

Jetzt sieht die kahle Wand geschmückt aus und das Zimmer wirkt wohnlich und einladend.
Material/Werkzeug
- Bilder
- Bleistift
- Meter/Massband
- Nägel oder Dübel und Schrauben
- Hammer oder Bohrer
- Wasserwaage