Einladung zur Informationsveranstaltung «Early Bird – fit für die Zukunft»
Dienstag, 17. Juni 2025 in Lenzburg
Suchen Sie nach neuen Geschäfts- oder Produktideen? Wollen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation fit für die Zukunft machen? Dann lassen Sie sich an der Informationsveranstaltung «Early Bird – fit für die Zukunft» inspirieren.
Die Partner des gemeinsamen Anlasses:
- die Mobiliar, Lenzburg
- Gewerbeverein Brugg
- Gewerbeverband Lenzburg
- Gewerbeverein Othmarsingen
- Gewerbeverein Seon
- Gewerbeverein Windischplus
- Gloria Coworking Lenzburg
- SVC – Swiss Venture Club
Christoph Clavadetscher (Kompetenzzentrum Cyber Risk) gibt einen Einblick in die Realität von KMU im digitalen Raum: Warum kein Unternehmen zu klein für einen Angriff ist – und wie Eigenverantwortung zum wirksamsten Schutz wird. Sicherheit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.
Fabrizio Laneve (Verantwortlicher Mobiliar Forum) spricht aus der Praxis: Wie Teams Orientierung gewinnen, Innovation im Alltag verankern und Wandel erfolgreich gestalten – mit echten Beispielen und konkreten Werkzeugen.
Zusätzlich erfahren Sie mehr über die eintägigen Workshops des Mobiliar Forums in Lenzburg, die 2025 stattfinden werden (mobiliar.ch/mobiliarforum).
Dank des gesellschaftlichen Engagements der Mobiliar Genossenschaft sind diese für Sie ein Geschenk.
Programm:
Wann: Dienstag, 17. Juni 2025, 7.00 bis 8.30 Uhr
Wo: Gloria Coworking Lenzburg, Sägestrasse 42, 5600 Lenzburg
07.00 Uhr: Eintreffen, Kaffee und Gipfeli
07.30 Uhr: Begrüssung durch Markus Fisler
07.40 Uhr: Impulse, die bewegen
Cyberangriffe? Kein KMU ist zu klein.
Christoph Clavadetscher zeigt, wie Eigenverantwortung zum besten Schutz wird – praxisnah und auf den Punkt.
Innovation entscheidet im Alltag – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Fabrizio Laneve inspiriert mit echten Geschichten aus dem Mobiliar Forum – und zeigt, wie KMU mit kleinen Schritten in Bewegung kommen.
Im Mini-Workshop „Kreativschub in 20 Minuten“ entwickeln Sie überraschend frische Ideen für echte Herausforderungen – konkret, erfrischend und direkt aus dem Alltag.
08.30 Uhr: Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung
bis 09.00 Uhr: Austausch und Kaffee
Die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:
Anmeldeschluss ist der 13. Juni 2025!