die Mobiliar

Anlagephilosophie der Mobiliar

""

Sicherheit vor Rendite

  • Wir sind überzeugt, dass wir einen langfristigen und nachhaltigen Anlageerfolg erreichen, indem wir Sicherheit vor Rendite stellen. Dabei geht es insbesondere darum, substantielle Verluste zu vermeiden.
  • Mit einer breiten Diversifikation über verschiedene Anlageklassen konstruieren wir robuste Portfolios im Rahmen der vorgegebenen Anlage- und Risikoziele.
  • Unser Fokus liegt auf Schweizer Anlagen. Fremde Währungen werden, sofern strategisch und taktisch sinnvoll, abgesichert.
     

Aktives Anlegen

  • Wir sind überzeugt, dass durch aktives und verantwortungsvolles Anlegen entlang des Wirtschaftszyklus Ineffizienzen an den Finanzmärkten genutzt werden können, um einen Mehrwert für unsere Kunden zu erzielen.
  • Wir identifizieren Anlageopportunitäten durch Analysen von Indikatoren aus den Bereichen Volkswirtschaft, Bewertung und Marktverhalten und steuern unseren Anlageerfolg über eine aktive Allokation und Selektion.
  • Die Mitbestimmungsrechte, welche sich aus unseren Anlagen ergeben, nehmen wir konsequent wahr. Gleichzeitig legen wir unser Vermögen unter Berücksichtigung negativer und positiver Anlagekriterien verantwortungsvoll an.
     

Fokus auf Qualität

  • Wir sind überzeugt, dass unser auf Qualität fokussierter Anlagestil langfristig einen Mehrwert schafft. Dieser Ansatz basiert auf unserem konsequenten genossenschaftlichen Denken und Handeln.
  • Wir verfolgen einen disziplinierten Anlageprozess zur Identifizierung von Anlageopportunitäten von hoher Qualität. Dies geschieht jeweils innerhalb der einzelnen Anlagesegmente.
  • Wir investieren nur in qualitativ gute Unternehmen und Schuldner. Jede Investition beurteilen wir aufgrund ihrer Finanzierung, des Managements und ihrer Marktpositionierung.
     

Zweistufiges Risikomanagement

  • Wir sind überzeugt, dass unser zweistufiger Risiko Management Ansatz einen entscheidenden Beitrag zu unserem Anlageerfolg leistet.
  • Das Risikomanagement ist integraler Teil unseres aktiven Portfoliomanagementprozesses
  • Ein unabhängiges Risiko- und Performancemanagement-Team stellt mit seiner „state-of-the-art“ Performanceanalyse Transparenz sicher und erhöht damit stetig unser Anlagewissen.