Wertschöpfungsrechnung
Die Wertschöpfungsrechnung zeigt die Entstehung aus dem Versicherungs- und Finanzgeschäft und die Verwendung unserer Unternehmensleistung für die verschiedenen Anspruchsgruppen.
Wertschöpfungsrechnung in Mio. CHF | 2019 | 2018 |
---|---|---|
Entstehung |
||
Gesamtleistung aus dem Versicherungsgeschäft | 4 093.5 | 3 983.8 |
Gesamtleistung aus dem Finanzgeschäft | 397.8 | 299.8 |
Gesamtleistung übriges Geschäft | 136.2 | 116.7 |
Gesamtleistung | 4 627.6 | 4 400.4 |
Bezogene Vorleistungen |
-480.6 |
-416.0 |
Abschreibungen auf Sach- und immateriellen Anlagen | -33.5 | -29.7 |
Wertschöpfung | 4 113.4 | 3 954.6 |
Verwendung |
||
Vertragliche Überschussbeteiligungen | 63.6 | 54.3 |
Schadenaufwendungen Nicht-Leben | 1 656.7 | 1 647.7 |
Versicherungsleistungen Leben | 652.7 | 644.4 |
Leistungen an Kunden | 2 373.0 | 2 346.5 |
Leistungen an Personal und Generalagenturen |
940.1 |
901.3 |
Gewinn- und Kapitalsteuern |
25.3 | 52.6 |
Übrige Steuern und Abgaben | 211.2 | 208.4 |
Leistungen an Staat | 236.5 | 261.0 |
Zinsen an die Genossenschaft |
2.3 |
2.3 |
Strukturmassnahmen Pensionskassen |
73.0 |
0.0 |
Gewinneinbehaltung |
238.6 |
238.5 |
Dividende an die Genossenschaft | 30.0 | 25.0 |
Zuweisung an Überschussfonds der Versicherten | 220.0 | 180.0 |
Konzerngewinn |
488.6 |
443.5 |
Wertschöpfung |
4 113.4 |
3 954.6 |
