Die Mobiliar unterstützt in der Gemeinde Sirnach ein Hochwasserschutzprojekt mit 70 000 Franken
Naturkatastrophen haben sich in den letzten Jahren gehäuft und vielerorts hohen Handlungsbedarf bei der Prävention aufgezeigt. Heftige Niederschläge können auch den Bachtöbelibach in Sirnach zum Überlaufen bringen. Um unter anderem neue, nahe am Bach erbaute, Wohnquartiere zu schützen, werden aktuell Teile des Baches offengelegt. Die Bachöffnung durch die Überbauung Rüti konnte im Juni 2020 bereits beendet werden. Nun folgt im Winter die Gleisunterquerung des Baches und im Frühling 2021 die restliche Bachöffnung.
Die Baukosten für das Hochwasserschutzprojekt belaufen sich auf rund 2.3 Millionen Franken. Die Mobiliar beteiligt sich mit 70 000 Franken. Kurt Baumann, Gemeindepräsident von Sirnach: «Das Engagement der Mobiliar im Bereich des Hochwasserschutzes hilft unserer Gemeinde, das Projekt Hochwasserschutz Bachtöbelibach finanziell tragbar zu realisieren.» Es motiviere, im Bereich Hochwasserschutz weiter aktiv zu sein und die Naturgefahren in der Gemeinde möglichst nachhaltig zu eliminieren. «Unsere Gesellschaft ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die öffentliche Hand zu unterstützen», sagt Ernst Nüesch, Generalagent der Mobiliar in Frauenfeld. «Das Projekt verbessert unser Ortsbild und die lokale Lebensqualität. Und im Gewässer entsteht neuer Lebensraum für Tiere.»