Bienen auf der Generalagentur Bülach
An 140 verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz fliegen inzwischen die «MoBees» – auch bei uns auf der Generalagentur Bülach.

Für die Artenvielfalt
Bienen sind klein, haben aber einen grossen Einfluss auf das gesamte Ökosystem. Denn Bienen erzeugen nicht nur leckeren Honig, sie bestäuben mindestens 60 Prozent der Pflanzen und sichern damit das Überleben von Bäumen, Blumen und Gräsern – und auch unsere Nahrung. Darum kann das Bienensterben fatale Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Schweizweite Wirkung durch regionales Engagement
Sorge tragen zur Gesellschaft und unserer Natur, das ist unserer Generalagentur wichtig: Deshalb unterstützen wir den Fortbestand der Honigbienen. Ausserdem wurden sämtliche Bienenbeuten für die MoBees von der Stiftung Märtplatz in Freienstein produziert. Diese Stiftung ist im Bezirk Bülach angesiedelt und bietet Jugendlichen mit sozialen oder psychischen Schwierigkeiten eine Ausbildung in über 10 Berufen. Max Suter erklärt: «Die Generalgentur Bülach setzt sich ganz im Sinne der genossenschaftlichen Tradition für nachhaltige Projekte ein. Die Stiftung Märtplatz – unser Kunde – hat mit der Produktion der Bienenbeuten tolle Arbeit geleistet und die Lehrlinge der Stiftung waren mit Begeisterung dabei. Wenn junge Leute mit Schwierigkeiten eine Berufschance erhalten, hat das viel mit Nachhaltigkeit zu tun – und wenn diese dann auch noch Bienenbeuten bauen und so zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen, dann potenziert sich das Engagement für unsere Schweiz.»
Die Generalagentur in Bülach hat mit fünf Bienenbeuten gleich über 135‘000 neue «Mitarbeiter», die uns nun auf ganz spezielle Art versichern: Sie helfen mit, dass wir auch morgen noch genug zum Essen haben.
«Mitte Juli 2018 sind die Bienen bei der Imkerin Anne-Chatherine Jaquet eingezogen. Toll, dass unsere MoBees in einem biologischen Obstgarten neben einem Wildbienenhotel eine neue Heimat gefunden haben», sagt Max Suter, Generalagent von Bülach.
Sie haben Fragen zu unseren Bienen? Dann kontaktieren Sie Max Suter unter max.suter@mobiliar.ch.