Prix Mobilière

Förderung junger Kunstschaffender

Junge Kunstschaffende brauchen Sichtbarkeit und konkrete Unterstützung. Der Prix Mobilière bietet beides – mit einer Ausstellung an der Kunstmesse Art Genève und einem Geldpreis für herausragende Positionen.

artgeneve Ausstellung

 

Der Prix Mobilière ist einer der traditionsreichsten Kunstförderpreise der Schweiz. 1996 in Nyon unter dem Namen «Young Art» ins Leben gerufen, erhielt er 2004 seinen heutigen Namen. Heute zählt der Preis zu den renommierten Auszeichnungen für junge Kunst in der Schweiz.

Mit dem Prix Mobilière würdigen wir künstlerische Qualität und fördern Arbeiten, die gesellschaftsrelevante Themen aufgreifen – und so neue Impulse für das Verständnis unserer Zeit geben.

Alle nominierten Kunstschaffenden präsentieren ausgewählte Werke in einer Gruppenausstellung an der Kunstmesse Art Genève in Genf – und erhalten dort eine breite öffentliche Plattform. Die jährlich vergebene Auszeichnung ist mit 30’000 Franken dotiert und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger Talente.

Auswahlverfahren

Sieben Persönlichkeiten aus der Schweizer Kunstszene schlagen jedes Jahr je eine Position für den Prix Mobilière vor. Anschliessend wählt eine unabhängige Jury, die den Preis bereits seit vielen Jahren begleitet, die Preisträgerin bzw. den Preisträger.

Jurymitglieder

  • Katharina Ammann, Direktorin Aargauer Kunsthaus, Aarau
  • Daniel Baumann, Künstler, L/B – Lang/Baumann, Burgdorf
  • Tobia Bezzola, Direktor MASI – Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano
  • Marta Kwiatkowski, Leiterin Gesellschaftsengagement, die Mobiliar
  • Nina Roehrs, freischaffende Kuratorin, Zürich
  • Patrick Tharin, Kommunikationsberater, die Mobiliar
  • Ismene Wyss (Präsidium), Verantwortliche Kunst & Kultur, Kuratorin, die Mobiliar

 

Logo Art Genève

artgenève

Weitere Informationen zur artgenève