Symbolbild für die Stiftung Risiko-Dialog

Digitalisierung und Resilienz

Gemeinsam mit der Stiftung Risiko-Dialog führt die Mobiliar Studien und Projekte zur Digitalisierung und gesellschaftlichen Resilienz durch. ​Unser Ziel: den nachhaltigen Umgang mit Chancen und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt fördern.

Mobiliar DigitalBarometer​

Der Mobiliar DigitalBarometer erscheint jährlich und zeigt, wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt. Er beleuchtet Themen wie Fake News auf Social Media, die Nutzung von künstlicher Intelligenz und die Auswirkungen der Arbeit 4.0. Ein zentrales Anliegen ist es, die Menschen in den digitalen Wandel einzubeziehen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und daraus konkrete Handlungsvorschläge abzuleiten.

Zum Mobiliar DigitalBarometer
 

Gesellschaftliche Resilienz​

Die Mobiliar engagiert sich aktiv für die Förderung gesellschaftlicher Resilienz in der Schweiz. Gemeinsam mit der Stiftung Risiko-Dialog analysieren wir, wie sich Rahmenbedingungen für eine resiliente Gesellschaft gestalten lassen. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Transformation: Wir erforschen, wie sich neue Technologien auf die Gesellschaft auswirken und entwickeln zukunftsweisende Ansätze.

Mehr

Logo die Mobiliar

Lesen Sie hier den aktuellen DigitalBarometer

Der Mobiliar DigitalBarometer misst jährlich, wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt und welche Bedürfnisse hinsichtlich Mitgestaltung bestehen.

Kurzclips zu Themen rund um Digitalisierung

Digitale Meinungsbildung

Umgang mit digitalen Daten

Zukunft der Arbeit