Eine Person joggt in roten Schuhen. Im Bildausschnitt sind nur die Füsse sichtbar.
In einem Garten steht ein grüner Tisch mit einer Topfpflanze drauf. Daneben steht ein passender grüner Stuhl
Zwei Männer stehen draussen vor einer Siedlung und schauen sich einen Bauplan an.
Eine Person ist dabei, den Stecker für das E-Auto in die Buchse am Auto zu stecken.
Eine Person schiebt ein Velo und hat einen beigen Velohelm in der Hand. Sichtbar ist nur der Ausschnitt mit dem Lenker.

Wie nachhaltig ist Ihr KMU?

Wer das eigene KMU nachhaltig führt, bleibt langfristig erfolgreich. Setzen Sie den CO2-Manager ein, um Ihren CO2-Fussabdruck präzise zu erfassen und konkrete Massnahmen zur Emissionsreduktion zu erhalten. Erfahren Sie ausserdem in unserer Studie, wie gut das Schweizer KMU praktizieren und wo sie ihre Strategien und Operationen noch nachhaltiger gestalten könnten. 

Schritt für Schritt zu Netto-Null 2050 beitragen

Sie sind ein KMU und möchten Ihren ökologischen Fussabdruck berechnen sowie kosteneffizient Ihre Chancen zur CO2-Reduktion kennen? Der CO2-Manager für KMU bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung. Melden Sie sich einfach an und legen Sie sofort los. Erfassen Sie Ihre Daten mühelos und berechnen Sie Ihre CO2-Emissionen per Knopfdruck. Sie erhalten eine übersichtliche Grafik mit einer Zeitreihe und einem linearen Absenkungspfad zu Netto-Null 2050. Ihr Handlungspotenzial wird direkt angezeigt, was Ihnen mehr Übersicht und Orientierung beim ökologischen Fussabdruck gibt. 

Eine grüne Wiese mit Windrädern.

CO2-Emissionen einfach managen – mit dem CO2-Manager für KMU

Sie haben genug zu tun. Der CO2-Manager macht es Ihnen einfach, den CO2-Fussabdruck Ihres Unternehmens professionell zu erfassen und zu senken – ohne komplizierte Excel-Tabellen und mit minimalem Aufwand.

Warum der CO2-Manager der richtige Partner für Ihr KMU ist:

  • Einfach in der Anwendung, stark in der Auswertung: Alle Daten zentral erfassen, flexibel auswerten und auf Knopfdruck professionelle Reports erstellen – auch für mehrere Standorte.
  • Von der Zielsetzung zur Massnahme: Sie definieren Ihr Reduktionsziel, der CO2-Manager liefert Ihnen konkrete Massnahmen zur Umsetzung.
  • Langfristige Transparenz statt Momentaufnahme: Ihre Emissionen im Blick – mit nachvollziehbarer History und Entwicklung über Jahre hinweg.

👉 Jetzt kostenlos testen: Testen Sie den CO2-Manager 7 Tage lang mit allen Funktionen. Die Testversion ist vollumfänglich freigeschaltet.

 

Als Mobiliar Kund:in erhalten Sie 20 % Vergünstigung auf das jeweilige Jahresabonnement.

Studie zur Nachhaltigkeit in Schweizer Unternehmen

Die Studie «Swiss Sustainability Gap 2024» beleuchtet, wie Schweizer KMU Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategien und täglichen Abläufe integrieren, und deckt auf, wo noch ungenutztes Potential für eine umfassendere und effektivere Nachhaltigkeitspraxis besteht. 

Wir haben die Studie für Sie zusammengefasst und Fachpersonen gefragt, wie die Resultate für Schweizer KMU einzuordnen sind.

5 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für KMU lohnt

Wer nachhaltig arbeitet, minimiert Risiken und bringt langfristig Stabilität in seine oder ihre Firma. 

Steigerung der Unternehmensleistung

Indem Sie in Ihrem KMU auf gute Arbeitsbedingungen und Diversität setzen, können Sie die Produktivität steigern und den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern.

Zukunftssicherung

Richten Sie Ihr Unternehmen nachhaltig aus, um besser für Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Klimawandel gewappnet zu sein. Dies stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens für die Zukunft. 

Wettbewerbsvorteile nutzen

Nutzen Sie Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal, um sich von der Konkurrenz abzuheben und sowohl neue Kunden zu gewinnen als auch Ihre Position bei Finanzierungsgesprächen zu stärken. 

Agilität als Stärke

Profitieren Sie von der inhärenten Agilität Ihres KMU, um schnell auf Veränderungen zu reagieren und Nachhaltigkeitsmassnahmen effektiv umzusetzen. 

Kostenreduktion durch Ressourceneffizienz

Sparen Sie Kosten, indem Sie Ressourcen effizient nutzen und auf nachhaltige Alternativen umsteigen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget.